Bei Notfällen außerhalb der Praxisöffnungszeiten erfahren Sie über unseren Anrufbeantworter wie Sie Hilfe bekommen können.
Bei offensichtlich lebensbedrohlichen Zuständen (z.B. bewusstloser Patient, schwerste Verletzungen, neu aufgetretene Lähmungen etc.) wenden Sie sich bitte direkt an die Rufnummer 112 und fordern Sie den Rettungswagen mit Notarzt an.
Über die neue zentrale Notfallrufnummer 116117 erfahren die Notfallpatienten Adresse und Öffnungszeiten der für sie nächstgelegenen Notfallpraxis.
Auch die medizinisch notwendigen ärztlichen Hausbesuche werden über diese Telefonnummer koordiniert.
Über den örtlichen Fahrdienst können bettlägerige Patienten montags, dienstags und donnerstags von 18.00 bis 8.00 Uhr, mittwochs und freitags von 13.00 bis 8.00 Uhr, sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 8.00 bis 8.00 Uhr aufgesucht werden.
Informationen über den fachärztlichen Notdienst der Augenärzte und Hals-Nasen-Ohrenärzte sind ebenso unter der angegebenen Tel-Nr. zu erfragen.
Die Notfallpraxis am Marienhospital Gelsenkirchen-Ückendorf Virchowstr. 135; Tel.: 0209 1486366 ist montags, dienstags und donnerstags von 18:00 bis 22:00 Uhr sowie mittwochs und freitags von 13:00 bis 22:00 Uhr, an Wochenenden und während der Feiertage von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
In den Nachtstunden von 22.00 bis 8.00 Uhr ist die Ambulanz des Marienhospitals für die hilfesuchenden Menschen da.
Diese Regelung gilt auch für die Notfallpraxis am Bergmannsheil Buer Scherner Weg 4; Tel.: 0209 3187620 im nördlichen Teil der Stadt.